Was ist im Paket?
Teppichauflage: Sie erhalten eine Teppichauflage mit Ihrem Teppichmotiv auf der Oberseite und einer grauen Stoffunterseite.
Teppichunterlage in Teilen: Mit deinem 245 x 305 cm klassischen Teppichsystem hast du möglicherweise eine Teppichunterlage erhalten, die aus zwei kleineren Teilen besteht, um den Zusammenbau zu erleichtern. Diese Teile haben unsere einzigartige ClingEffect™-Technologie auf der Oberseite und eine gummiartige Unterseite, die auf dem Boden haftet.
Wie man zusammenbaut: klassische Teppichsysteme in der Größe 245 x 305 cm
Stelle vor dem Verlegen deines Teppichsystems sicher, dass die Fläche, auf die du den Teppich legen willst, sauber, trocken und frei von Schmutz oder anderen Verunreinigungen ist. Eine Reinigung der Oberfläche vor dem Verlegen maximiert die Leistung der rutschfesten Teppichunterlagen. Um mögliche Unebenheiten und Luftblasen während des Zusammenbaus zu vermeiden, ist es in manchen Fällen am besten, wenn du deinen Teppichbezug und deine Teppichunterlage nach dem Versand einen Tag lang ruhen lässt, damit sie sich entspannen und abflachen.
Für den Aufbau deines Teppichs brauchst du vielleicht ein zusätzliches Paar Hände – schnapp dir also einen Freund oder eine Freundin!
Schritt 1: Vorbereiten der Teppichauflage
-
Leg die Teile der Teppichunterlage beiseite, während du die Teppichauflage vorbereitest.
-
Leg die Teppichauflage so aus, dass die graue Stoffseite den Boden berührt.
-
Rolle dann die Teppichauflage mit dem Muster nach innen auf, beginnend an der längeren Kante.
Wenn du das Ende erreicht hast, faltest du die aufgerollte Teppichauflage in der Mitte und legst sie beiseite, während du die Teile der Teppichunterlage vorbereitest.
Schritt 2: Vorbereiten der Teppichunterlage
-
Leg deine aufgerollten Teppichunterlagen nebeneinander und rolle sie nebeneinander aus, dann wende jede Unterlage so, dass die gummiartige Seite nach unten zeigt.
-
Leg die Teile der Teppichunterlage so aus, dass sich die längeren Kanten berühren, und befestige dann die Quadrate in den vier äußeren Ecken. Schieb die Teile der Unterlage so dicht wie möglich aneinander, sodass kein Spalt zwischen ihnen bleibt.
Schritt 3: Befestigen der Teppichauflage an der Teppichunterlage
-
Beginne an einer der längeren Seiten der Teppichunterlage (d. h. an den festen Seiten ohne die Naht der Teppichunterlage).
-
Richte die gerollte und gefaltete Teppichauflage an einer Ecke der Teppichunterlage aus, wobei auf jeder Seite ein paar Zentimeter Überstand verbleiben.
-
Entrolle dann die Teppichauflage und richte die angrenzende Ecke aus.
Hinweis: Die Teppichunterlage darf nicht in die Ecken der Teppichauflage gesteckt werden. Diese Ecken wurden entwickelt, um den Teppich zu beschweren und sicherzustellen, dass die Teppichauflage flach auf dem Boden liegt.
Schritt 4: Ausrollen der Teppichauflage
-
Sobald beide Ecken ausgerichtet sind, rolle die Teppichauflage langsam über die restlichen Teile der Teppichunterlage aus und glätte sie dabei (siehe Abbildung unten).
-
Bevor du die Teppichauflage über die Stelle rollst, an der die Teile der Teppichunterlage zusammentreffen, vergewissere dich, dass die beiden Teile fest zusammengedrückt sind und keine Lücke vorhanden ist.
Schritt 5: Glätten der Teppichauflage
Um Falten zu glätten, rolle die Teppichauflage von der Ecke aus diagonal auf und rolle ihn vorsichtig ab.
Und voila – dein Ruggable-Teppich ist einsatzbereit!
Einige Hinweise
-
Unsere Teppichauflage ist so konzipiert, dass sie größer ist als die Teppichunterlage. Dies soll sicherstellen, dass die Teppichunterlage nach dem Zusammenbau nicht sichtbar ist.
-
Die Teppichunterlage darf nicht in die Silikonecken unter der Teppichauflage gesteckt werden. Diese sollen die Ecken der Teppichauflage beschweren, damit sie flach auf dem Boden liegt.
-
Wenn die Ecken hochgezogen aussehen, einfach an der Teppichauflage ziehen, ein wenig zupfen und dann die Auflage wieder glattstreichen.